Jede Kunst ist sowohl OberflĂ€che als auch Symbol. Betrachtet man die hydraulischen Fliesen von Can Prunera, so kann man nicht leugnen, dass der Boden zu einem Traum geworden ist. Vor uns liegt ein kleines Paradies, das uns mit jedem Schritt und Blick zugĂ€nglich ist. Die bunten Muster jeder Fliese wurden von Hand gefertigt und vereinen Tradition und Moderne, wobei sie farbenfrohe GemĂ€lde und Teppiche bilden. Die Mosaiksteinchen kleiden das ErtrĂ€umte, denn jedes Detail zĂ€hlt. Die SĂ€le, Zimmer, Flure und Nischen von Can Prunera offenbaren eine verfĂŒhrerische SinuositĂ€t. Mythische Figuren, gezĂ€hmte, aber freie Natur und auffĂ€llige Ornamente zwingen uns, nicht achtlos vorbeizugehen. Lassen wir uns auf den Moment ein, umarmen wir ihn, damit er unser wird. Diese Fliesen bestehen aus Malerei, Handwerkskunst, Architektur, Design, Mathematik und Geschichte â all das in einem 20 x 20 cm groĂen Mosaikstein.
Jeder Raum birgt ein anderes Paradies. Kein Raum gleicht dem anderen, ebenso wie kein Mensch dem anderen. Dieses sensorische VergnĂŒgen, das wir hier erleben, wurde dank der harten Arbeit der Architekten und Designer von Escofet in Barcelona und Huguet in Campos, Mallorca, möglich. Sie schufen und renovierten das dissonante GemĂ€lde, auf dem wir in Can Prunera gehen. Eine Handwerksgemeinschaft mit den Handwerkern aus dem benachbarten Marokko, die als die letzten gelten, die diese Art von Fliesen noch von Hand herstellen, war notwendig, um dieses Geschenk zu ermöglichen. Heute ist es ein kulturelles Erbe von SĂłller.
OberflĂ€che und Symbol, eingerahmte Poesie, ein GemĂ€lde und ein Weg, der noch gegangen werden muss. Der Modernismus legte besonderen Wert darauf, dass die Farben der Fliesen zur Entdeckung und zum TrĂ€umen anregen. Die Architekten und Handwerker, die die Mosaike der Alhambra in Granada schmĂŒckten, teilten ein Sprichwort, das wir im Laufe der Zeit fast als ein Gebet betrachten
könnten. Es lautet: âDie Suche nach der Wiederholung ist die Anziehung zur Ewigkeit.â Jede Fliese der Alhambra war von diesem Spruch durchdrungen â genauso wie die Fliesen von Can Prunera.
Wenn die italienische SĂ€ngerin Mina schrieb, dass der Himmel in einem Raum, einer Strophe oder einem Vers Platz finden kann, dann kann das Paradies wohl auch in einer hydraulischen Fliese Platz finden.